Datenschutzerklärung

Mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung informieren wir unsere Nutzer umfassend und transparent über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Internetseiten.

Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle in dem hier beschriebenen Umfang ist die bett1.de GmbH (lieblings-matratze.at), vertreten durch ihren Geschäftsführer Adam Szpyt, Tauentzienstr. 11 in 10789 Berlin.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected] oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen die folgenden Informationen zum Umgang mit und dem Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website.

Wir beachten die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und des Sozialgesetzbuchs X (SGB X) und andere datenschutzrechtliche Bestimmungen. Folgende Datenverarbeitungsvorgänge führen wir durch:

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch lieblings-matratze.at

Logfiles – Nutzer können unsere Website besuchen, ohne gesonderte Angaben zu ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Seite werden systembedingt Nutzungsdaten durch unsere Server protokolliert. Die folgenden Informationen werden durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, genannt Server-Logfiles, gespeichert: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain und die IP-Adresse des anfragenden Rechners. Diese Daten nutzen wir zur Sicherstellung eines störungsfreien technischen Betriebes unserer Website, insbesondere zum Aufspüren von Fehlern im System und werden spätestens 60 Tage nach Erhebung gelöscht. Rechtsgrundlage dieser Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO.

Anfragen per E-Mail – Für Kunden besteht die Möglichkeit, sich mit Fragen an uns ([email protected]) zu wenden. In diesem Fall verarbeiten wir diejenigen personengebundenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, nur zu dem Zweck, um Ihre Anfrage bestmöglich beantworten und mit Ihnen in Kontakt treten zu können (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO, Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO).

Cloudflare – lieblings-matratze.at nutzt zur Gewährleistung einer hohen Erreichbarkeit der Website die Funktionen von Cloudflare des Unternehmens Cloudflare, Inc., 665 3rd St. #200, San Francisco, CA 94107, USA. Die Cloudflare, Inc. garantiert die Verarbeitung personenbezogener Daten nach europäischem Recht in folgender Vertragsklausel: https://www.cloudflare.com/de-de/enterpriseterms/. Wir sind durch CloudFlare in der Lage die Serverlast zu verteilen und Angriffe auf unsere Angebote zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird auch die Netzwerkkommunikation zwischen Ihnen und lieblings-matratze.at technisch über das Netzwerk von Cloudflare geleitet und analysiert. Um die Lastverteilung zu optimieren, speichert Cloudflare ggf. Cookies auf Ihrem Endgerät. Dieser Prozess dient dem möglichst reibungslosen Betrieb unseres Webangebots und dafür notwendige personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Cookie-ID werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO). Cloudflare erhebt außerdem statistische Daten über den Besuch dieser Website. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, genutzter Browser und Betriebssystem, URL der zuvor besuchten Webseite, IP-Adresse und zugehöriger Serviceprovider. Cloudflare verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Nähere Informationen zu Sicherheit und Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter cloudflare.com/security-policy/.

Sicherheitshinweis

Wir arbeiten fortwährend daran, alle technischen und organisatorischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um die personenbezogenen Daten unserer Kunden vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Die Kommunikation per E-Mail birgt aber nicht völlig ausschließbare Risiken. Wir empfehlen Ihnen für vertrauliche Informationen den Postweg.

Einsatz von Cookies

Um den Besuch unserer Website so attraktiv wie möglich zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Website und verschiedenen Unterseiten sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Cookies dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website werden diese Informationen genutzt, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Auf lieblings-matratze.at bedarf der Einsatz von Cookies zunächst Ihrer Einwilligung und eindeutigen Zustimmung nach Art 6, Absatz 1 lit. a DS-GVO. Eine Ausnahme bilden notwendige Cookies, die ausschließlich das Funktionieren der Webseite gewährleisten. Diese werden daher gemäß Art. 6, Abs 1 lit. f DS-GVO verarbeitet.

Diese Website nutzt folgende Cookie-Anbieter, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie in der nachstehenden Tabelle.

Cloudflare

Der Prozess über Cloudflare dient dem möglichst reibungslosen Betrieb unseres Webangebots. Das eingesetzte Cookie wird verwendet, um einzelne Nutzer hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Nutzer anzuwenden. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, sondern wertet sie lediglich aus und verarbeitet sie zu diesem Zweck. Alle Daten werden bis zu 30 Tage gespeichert.

Google Analytics

Grundlagen – Die Website von lieblings-matratze.at benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Durch Google Analytics werden Nutzungsprofile erstellt, die der Analyse des Besucherverhaltens dienen. Zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots werden diese ausgewertet und für alle Seiten verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Daten werden bis zu drei Monate gespeichert. Dies bedarf jedoch zunächst Ihrer vorherigen Zustimmung gemäß Art 6, Absatz 1 lit. a DS-GVO.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Opt-Out Funktion – Für Nutzer besteht die Möglichkeit, die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern, indem sie auf Google Analytics deaktivieren klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter: www.google.de/intl/de/policies/.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf der Website von lieblings-matratze.at Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Bing Ads

Grundlagen – Auf der Website setzen wir Bing Ads ein, eine Technologie der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Über Bing Ads kann festgestellt werden, ob ein Websitebesucher über eine Anzeige auf lieblings-matratze.at weitergeleitet wurde. Hieraus lässt sich das Besucherverhalten analysieren. Es werden keinerlei personenbezogene Daten übermittelt. Es wird lediglich mitgeteilt, wie viele Personen auf eine bestimmte Werbung geklickt haben um auf unsere Website zu kommen. Bing speichert die gesammelten Daten bis zur Dauer von einem Jahr. Sie können dem wiedersprechen indem Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Opt-Out Funktion – Weiterhin können Sie der Analyse über den Link choice.microsoft.com/de-DE/opt-out direkt bei Microsoft widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft und Bing Ads finden Sie auf der Website von Microsoft privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Microsoft Clarity

Unsere Website nutzt das Angebot von Microsoft Clarity, um die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Die Technologie von Clarity hilft uns, ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer zu bekommen, zum Beispiel, wie viel Zeit die Nutzer auf welchen Seiten verbringen, wie weit sie scrollen und welche Links oder Bereiche besonders oft angeklickt werden. Am Feedback unserer Nutzer können wir unser Angebot passgenauer ausrichten. Clarity arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln, insbesondere IP-Adresse des Geräts (wird ausschließlich in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp, Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land). Clarity speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil, die Speicherdauer beträgt 1 Jahr. Die Informationen werden weder von Clarity noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft Clarity.

Microsoft Clarity ist, als Datenverantwortlicher, für Besucher dieser Website sicher und DSGVO-konform. Wenn Sie mehr über Microsoft Clarity lesen möchten oder darüber, wie Microsoft Ihre Daten verwenden könnte, klicken Sie bitte hier: privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Google Remarketing

Wir nutzen auf der Website die Funktionen von Google AdWords. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Remarketing analysiert Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website, das beispielsweise einen Klick auf bestimmte Produkte beinhaltet, um Sie in bestimmte Werbe-Zielgruppen einzuordnen und Ihnen anschließend beim Besuch von anderen Onlineangeboten passende Webebotschaften auszuspielen. Darüber hinaus können die mit Google Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google verknüpft werden. So können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät, das beispielsweise ein Smartphone sein kann, an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Die Speicherdauer der gesetzten Cookies beträgt bis zu 540 Tage.

Die Nutzung von Google Remarketing erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dies bedarf jedoch Ihrer vorherigen Zustimmung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.

Für Nutzer besteht die Möglichkeit, die Erfassung durch Google Remarketing zu verhindern, indem sie auf https://adssettings.google.com/authenticated den Schalter deaktivieren. Zudem besteht die Opt-Out-Möglichkeit auf der anbieterübergreifenden Deaktivierungsseite https://optout.networkadvertising.org/?c=1.

Hotjar

Diese Website verwendet Hotjar, einen Webanalysedienst der Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3 Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta („Hotjar“). Um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, verwenden wir Hotjar. Gespeichert werden insbesondere die IP-Adresse in anonymisierter Form, gesehene Webseiten und Bewegungsmuster auf diesen Seiten oder auch Anzahl und Position der Klicks auf Links. Hierbei werden Cookies eingesetzt, um Informationen über das Verhalten der Website-Besucher und über ihre Endgeräte zu sammeln, insbesondere IP-Adresse des Geräts. Diese Informationen werden nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert. Hinzu kommen Bildschirmgröße, Gerätetyp, Informationen über den verwendeten Browser und der Standort des Website-Besuchers. Alle Daten werden bis zu einem Jahr gespeichert. Dies bedarf jedoch zunächst Ihrer vorherigen Zustimmung gemäß Art 6, Absatz 1 lit. a DS-GVO.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Hotjar finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar: www.hotjar.com/privacy. Zudem bietet Hotjar die Möglichkeit, der Datenverarbeitung durch das Cookie für die Zukunft zu widersprechen, indem die „Do Not Track“-Funktion von Browsern beachtet wird. Wie Sie diese aktivieren, erfahren Sie hier: www.hotjar.com/opt-out.

Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen zu Ihrem Verhalten von Hotjar, wie oben erläutert, verwendet werden, können Sie das hierfür erforderliche automatische Setzen von Cookies generell in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Zudem nutzen wir die von Hotjar bereitgestellte Möglichkeit, anonyme Nutzer-Feedbacks mittels sog. „Feedback Polls“ durchzuführen. Websitebesucher können uns mittels dieser Funktion, ohne die Angabe personenbezogener Daten, Feedback zu unserer Website geben. Zum Teil können Sie als Nutzer auch die Möglichkeit haben, freiwillig eine Feedback-Nachricht an uns zu übermitteln. Sollten in dieser Nachricht personenbezogene Daten enthalten sein (z. B. Ihr Name), dann verarbeiten wir diese Daten allein für den Zweck, um das Feedback auszuwerten und um gegebenenfalls mit Ihnen hinsichtlich Ihres Feedbacks in Kontakt zu treten.

AdUp Technology

Auf unseren Webseiten ist das Tracking von AdUp, einem Technologie- und Dienstleistungsanbieter der Axel Springer Teaser Ad GmbH (Axel-Springer-Straße 65, 10969Berlin), integriert. Durch die Sammlung anonymisierter und/oder pseudonymer Daten kann AdUp anschließend für eine bestimmte Zeit auf Websites Werbung interessengerecht anzeigen lassen. AdUp setzt Cookies ein, um Werbetreibenden ein sog. Conversion-Tracking anbieten zu können, dass die Effektivität ihrer Anzeigen und Keywords ermittelt. Mehr Informationen zum Datenschutz der Axel Springer Teaser Ad GmbH erhalten sie unter Datenschutz. Über den dort vorhandenen Button „Opt-Out-Cookie aktivieren“ haben Sie auch die Möglichkeit, in Ihrem Browser einen Opt-Out-Cookies zu setzen und damit AdUp in diesem Browser zu deaktivieren.

Verarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes

lieblings-matratze.ch verarbeitet außer in den in dieser Datenschutzerklärung benannten Fällen keine personenbezogenen Daten außerhalb des Anwendungsbereichs der Europäischen Datenschutzrichtlinie.

Ihre Betroffenenrechte und Ihr Widerruf einer Einwilligung

lieblings-matratze.at verarbeitet außer in den in dieser Datenschutzerklärung benannten Fällen keine personenbezogenen Daten außerhalb des Anwendungsbereichs der Europäischen Datenschutzrichtlinie.

Ihre Betroffenenrechte und Ihr Widerruf einer Einwilligung

Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen gewisse Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können. Sie haben das Recht:

  • von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und wenn ja, die näheren Umstände der Datenverarbeitung (Art. 15 DS-GVO: Auskunftsrecht der betroffenen Person),
  • von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dabei haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen (Art. 16 DS-GVO: Recht auf Berichtigung),
  • von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Art. 17 DS-GVO: Recht auf Löschung),
  • von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DS-GVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung),
  • im Falle der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist (Art. 20 DS-GVO: Recht auf Datenübertragbarkeit),
  • aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die für die Wahrung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist, oder die in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DS-GVO: Widerspruchsrecht),
  • jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG: Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde).

Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, haben Sie schließlich das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Alle Datenverarbeitungen, die wir bis zu Ihrem Widerruf vorgenommen haben, bleiben in diesem Fall rechtmäßig. Zu diesem Zweck können Sie einfach den in jeder E-Mail enthaltenen Link anklicken und sich von dem E-Mail-Dienst abmelden oder eine Nachricht an [email protected] schicken. Wenn Sie uns in dieser Nachricht mitteilen, künftig keine E-Mails erhalten zu wollen, werden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse keine Nachrichten mehr versenden. Hiervon unberührt sind E-Mails, die wir Ihnen zur Erfüllung eines etwaig mit Ihnen geschlossenen Vertrags übermitteln.

Stand: 31.03.2025